Die Amica Jugendbetreuung sucht für den direkten Betreuungsbereich in ihren sozialpädagogisch-therapeutischen Wohngemeinschaften eine/n
mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft in Teilzeit
Erforderlich sind:
- Abgeschlossene pädagogische/psychosoziale Ausbildung
- Gute Hauswirtschafts- und Kochkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Engagement und zuverlässige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kompetenz im Bereich der Gesprächsführung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Persönliche Flexibilität
- Führerschein B
- Strafrechtliche Unbescholtenheit
- Erste-Hilfe-Kurs (16 Stunden) - kann nachgeholt werden
Aufgaben sind u.a.:
- Sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Erstellung der Wochenmenüpläne
- Erstellung der wöchentlichen Einkaufsliste und Erledigung des Einkaufs
- Zubereitung des Mittagessens (15-20 Portionen)
- Grundreinigung und Wäschepflege
Wir bieten:
- Eine langfristige Anstellung mit Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Dienstzeiten
- Ein abwechslungsreiches Arbeiten
- Fortlaufende Supervision und Intervision
- Die Einbindung in ein engagiertes Team
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (brutto) beträgt lt. SWÖ Kollektivvertrag bei Vollzeit monatlich € 2.278,30 (automatische Gehaltsvorrückung alle zwei Jahre). Vordienstzeiten und weitere arbeitsrechtliche Ansprüche werden zuzüglich ausbezahlt.
Ihre aufschlussreiche Bewerbung mit Lebenslauf und facheinschlägigem Ausbildungsnachweis richten Sie bitte per E-Mail an Frau Mag. Renate Kaltenbacher:
renate.kaltenbacher@amica-ktn.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Amica Jugendbetreuung sucht für den direkten Betreuungsbereich in ihren sozialpädagogisch-therapeutischen Wohngemeinschaften
Erforderlich sind:
- Abgeschlossene pädagogische/sozialarbeiterische/psychologische Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Engagement und zuverlässige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kompetenz im Bereich Gesprächsführung, Beratung und Konfliktmanagement
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Hohes Maß an Belastbarkeit (psychische Stabilität)
- Bereitschaft zum Turnusdienst
- Persönliche Flexibilität
- Führerschein Klasse B
- Strafrechtliche Unbescholtenheit
- Erste-Hilfe-Kurs (16 Stunden) - kann nachgeholt werden
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Fortlaufende Supervision und Intervision
- Die Einbindung in ein engagiertes Team
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (brutto) beträgt lt. SWÖ Kollektivvertrag bei Vollzeit monatlich € 2.443,30 (automatische Gehaltsvorrückung alle zwei Jahre). Vordienstzeiten und weitere arbeitsrechtliche Ansprüche werden zuzüglich ausbezahlt.
Ihre aufschlussreiche Bewerbung mit Lebenslauf und facheinschlägigem Ausbildungsnachweis richten Sie bitte per E-Mail an Frau Mag. Renate Kaltenbacher:
renate.kaltenbacher@amica-ktn.at
