Das Angebot Betreutes Wohnen (Betreutes Außenwohnen) richtet sich an Mädchen und Burschen ab 16 Jahre. Diese leben in separaten Wohnungen für jeweils ein bis zwei Jugendliche in Klagenfurt und werden bedarfsorientiert stundenweise betreut.
Die Jugendlichen haben im Betreuten Wohnen die Möglichkeit ein selbständiges Leben in sicherem Rahmen zu erproben.
Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche, die zuvor in einer stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, wie einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft, gelebt haben, als auch an Jugendliche, die zuvor bei ihren Eltern oder Angehörigen gelebt haben.

Gemeinsam mit der/m Jugendlichen wird ein passgenaues Betreuungskonzept erstellt. Die Betreuungsintensität wird individuell flexibel, entsprechend den Kompetenzen und dem Reifegrad der/s Jugendlichen gestaltet. Jede/r Jugendliche wird dauerhaft von einer/m persönlichen BetreuerIn begleitet und betreut. Die Jugendlichen haben Anspruch auf Amica-übliche Leistungen, wie therapeutische Unterstützung und Kostenübernahmen bei Mitgliedschaften von kulturellen und sportlichen Vereinen sowie Urlauben.
Wesentliche Betreuungsschwerpunkte im Betreuten Wohnen sind: Emotionale Nachreifung und ausreichend Selbstfürsorge, Entwicklung von realistischen Lebenszielen, Erwerb von Fähig- und Fertigkeiten zur eigenständigen Haushaltsführung, Orientierung und Hilfe in schulischen oder beruflichen Belangen sowie Assistenz in Krisensituationen.
Ziele sind die soziale und berufliche Integration, der Erwerb von nachhaltigen und sozial angemessenen Handlungsstrategien und aller wesentlicher Kompetenzen, um ein möglichst eigenverantwortliches und autonomes Leben führen zu können.
Betreutes Wohnen
Bereichsleitung:
Claudia Sturmann, MA
T 0664/855 99 16